Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
19039
Guter Heinrich
ausdauernde Staude, ab Februar Blätter und junge Blütenstände mit Butter und Zwiebeln dünsten, auch roh zum Salat. Kaltkeimer! v Sept.-Nov., p März-Apr., 30x20. Inhalt reicht für ca. 10m Reihe.
Anbauer*in: LH
19041
Hirschhornwegerich
Salatspezialität aus der Toskana, schmeckt kräftig aromatisch, gut geeignet auch für Salatmischungen, kann mehrmals geschnitten werden. Die Pflanzen sind mehrjährig. v März-Juni, s Apr.-Juni, 20x15; e ab Juni. Inhalt reicht für ca. 3 m Reihe.
Anbauer*in: RL
Lieferzeit ca. 10 Tage
Inhalt
0.3 Gramm
(866,67 €
/ 100 Gramm)
2,60 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
19048
Krause Malve
einjährige Salatpflanze, die im Cloppenburger und Osnabrücker Land auch Butterkohl genannt wird. Die zarten Blätter eignen sich zum Dünsten, lassen sich aber auch sehr gut mit anderen Blattsalaten mischen. Samen keimen nach und nach über einen längeren Zeitraum. s E Apr., 25x25. Inhalt reicht für ca. 5 m Reihe.
Anbauer*in: MA
19051
Echter Erdbeerspinat
altes, einjähriges Blatt- und Fruchtgemüse. Die Blätter sind nach sechs bis acht Wochen schnittreif und werden wie Spinat zubereitet. Die hübschen, roten, walderdbeerähnlichen Früchte sind ebenfalls essbar, haben einen hohen Kernanteil und ein fruchtig-erdiges Aroma. s März-Aug., 25x10. Inhalt reicht für ca. 6 m Reihe.
Anbauer*in: JE
Lieferzeit ca. 10 Tage
Inhalt
1.8 Gramm
(144,44 €
/ 100 Gramm)
2,60 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
19064
Gemüseampfer
Ausdauernde, uralte Kulturstaude mit großen Blättern und üppigem Wuchs. Kann vom ausgehenden Winter bis zur Blüte beerntet werden: Als Salatkraut, für Kräutersoßen und Pesto, sowie als gedünstetes Gemüse. Blütenstände ausbrechen. s März-Okt., 35x15. Inhalt reicht für ca. 10 m Reihe.
Anbauer*in: LH
Lieferzeit ca. 10 Tage
Inhalt
1 Gramm
(230,00 €
/ 100 Gramm)
2,30 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
19074
Malabarspinat Rubra
die sehr attraktive Schlingpflanze hat rötlich umrandete, dickfleischige Blätter, die wie Spinat gegessen werden können. Braucht eine Kletterhilfe (z. B. Zaun). v A Apr., p ab M Mai, 90x60; e ab Aug. Inhalt reicht für ca. 10 Pflanzen.
Anbauer*in: KS

19078
Huazontle
Einjährige Gänsefußart aus Mexiko, nahe verwandt mit Quinoa. Schöne feuerrote Reifefärbung. Verwendung der Blätter wie Spinat oder der unreifen Samenstände wie Brokkoli. s März-Juli, 25x5. Inhalt reicht für ca. 10 m.
Anbauer*in: AF
Lieferzeit ca. 10 Tage
Inhalt
1 Gramm
(240,00 €
/ 100 Gramm)
2,40 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
19088
Aromatischer Kälberkropf
Jetzt bestellen, Berechnung und Versand im Oktober! Portionspreis 2,90 Euro (zusätzliche Versandkosten für 'Versand im Oktober' siehe AGB) Seltene, bis 1,20 m hohe, einheimische, ausdauernde Wildpflanze. Blätter zur ganzjährigen Beerntung für deftige Gemüsesuppen, Samen wie Kümmel. Die langen, schmalen Wurzeln schmecken süßlich-aromatisch. Kaltkeimer, s...
Anbauer*in: FS
19121
Cardy Mischung
Schwesterart der heute noch bekannten und beliebten Artischocke. Kulinarische Verwendung finden bei der Cardy allerdings die äußerst stattlichen, graugrünen Blätter, die im Herbst geschnitten werden, um die verbreiterten, fleischigen, geschälten Blattstiele zu verzehren. Wem der nussig bittere Geschmack zu kräftig ist, sollte - wie traditionell üblich -...
Anbauer*in: SF
19123
Gemüseartischocke Mischung
Artischocken können meistens nur einjährig kultiviert werden. Eine Pflanze kann pro Jahr drei bis vier Blütenknospen hervorbringen, die vor dem Abspreizen der Knospenschuppen geerntet werden sollen. Verpasst man die rechtzeitige Ernte, erhält man eine schöne, große, lila Distelblüte. v Feb.-Apr., p 50x50; e ab Juli. Inhalt reicht für ca. 10 Pflanzen....
Anbauer*in: KS
Zuletzt angesehen