Prachtmischung mit weißen, sanft lila und karmesinfarbenen, großen Trichterblüten in lockeren, langen Rispen, die in den frühen Abendstunden mit ihrem schweren Duft seltene Nachtfalter anlocken! 80-100 cm hoch. Achtung! Nicht zum Rauchen oder Kauen verwendbar! Wie alle Tabaksorten giftig!
v Apr., p M Mai, 30x30; b Juli-Okt. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
In Heldra, im östlichsten Ort Nordhessens im Werratal ansässig. Basenreiche, z.T. sand-, z.T. lehmbetonte Flächen mit kleinräumigen Schotteranteilenauf auf etwa 175 m über NN am Fuße des Heldrasteins (503 m). Dies und die Lage im Regenschatten des Hohen Meißners sorgen für ein wärmebegünstigtes und niederschlagsarmes Klima.