Rundblättriges Hasenohr

Rundblättriges Hasenohr

Altes, sehr selten gewordenes, attraktives Ackerwildkraut, vorzugsweise auf kalk-,... mehr
"Rundblättriges Hasenohr"

Altes, sehr selten gewordenes, attraktives Ackerwildkraut, vorzugsweise auf kalk-, nährstoffreichen, trockenen Böden. 15 bis 50 cm hoch. Mit den zweizeilig dicht übereinanderstehenden bläulichgrünen, stegelumfassenden Blättern und den goldgelben Blüten, die zu mehreren von gelbgrünen Doldenhüllblättern umrahmt werden, erinnert sie eher an ein Wolfsmilchgewächs. Schöner Lückenfüller für Blumenbeet und Sträuße.

s März-Mai, p 15x30 oder als Lückenfüller; b Juni-Sept.


Anbauer*in-Beschreibung "SF"

Sabine Fischer (SF), Bioland, Kontrollstelle DE-ÖKO-006

In Heldra, im östlichsten Ort Nordhessens im Werratal ansässig. Basenreiche, z.T. sand-, z.T. lehmbetonte Flächen mit kleinräumigen Schotteranteilenauf auf etwa 175 m über NN am Fuße des Heldrasteins (503 m). Dies und die Lage im Regenschatten des Hohen Meißners sorgen für ein wärmebegünstigtes und niederschlagsarmes Klima.

Zuletzt angesehen