Aktualisierte Kurzfassung der Studie von S. Herbst (herausgegeben von der Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit/ IG Saatgut).
Die Originalstudie von 2012 behandelt den Umgang mit gentechnischen Verunreinigungen im Saatgut in der EU: eine fundierte Recherche über den rechtlichen Rahmen und dessen nationale Auslegungen, sowie eine umfangreiche Auswertung von Interviews mit PraktikerInnen, die mit dem Verunreinigungsrisiko im Saatgut umgehen müssen.
Die Kurzfassung wurde 2016 von S. Hundsdorfer für die IG Saatgut aktualisiert. Inhalt: aktuelle Situation in der EU, kritische Auseinandersetzung mit Kategorien und Begriffen sowie politischen Forderungen der IG Saatgut.
10 S.
Download ist über die Homepage des Dreschflegel e.V. verfügbar.