Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
37236
Honigmelone Petit Gris de Rennes
Mittelgroße, süße Melone mit orangem, aromatischem Fruchtfleisch. Grau gestreifter Charentaistyp mit früher Reifezeit. v M Apr., p M Mai, 60x60; e ab E Juli. Inhalt reicht für ca. 12 Pflanzen.
Anbauer*in: KS
37259
Honigmelone Piel de Sapo (Wintermelone)
Honigmelone Piel de Sapo (Wintermelone) die wärmeliebende Sorte reift im Weinbauklima gut aus und ist dann lagerbar, so dass sie bis Weihnachten mit fruchtig-süßem Aroma verwöhnt. Ovale, leicht gerippte, dunkelgrüne Früchte. Fruchtfleisch weißlich, in der Mitte orange. p M Apr., 80x80; e ab Aug. Inhalt reicht für ca. 12 Pflanzen
Anbauer*in: KS
37282
Honigmelone Ananas
eine ungarische Kantalup, die im Frühbeet, aber auch an geschütztem Ort im Freien gedeiht (dann mit späterem Ertrag). Früchte 10-15 cm groß, dunkelgrün, Fruchtfleisch orange, süß und sehr aromatisch. Da sie schon an den Haupttrieben weibliche Blüten trägt, ist der übliche Schnitt nicht unbedingt erforderlich. v M Apr., p M Mai, 80x80; e ab Aug. Inhalt...
Anbauer*in: QW
37293
Babymelone (Taschenmelone)
Kleine, glatte, im Reifezustand gelbe, ca. 6-8 cm große Wildmelone mit starkem Duft. Das war im 19. Jahrhundert der Grund für die wohlhabenderen Damen, sie in ihren Täschchen als natürlichen Duftstoff zu bewahren. Sie liefert auch etwas weißes, süßes Fruchtfleisch. Für Frühbeet oder Folientunnel, evtl. ins Freiland pflanzen bei sommerlichen Temperaturen....
Anbauer*in: MS
37346
Wassermelone Sweet Siberian
Längliche bis birnenförmige, grün gesprenkelte Früchte bis 2,5 kg mit orange-gelbem, süß-aromatischem Fruchtfleisch.In Gegenden mit Weinbauklima können die ersten Früchte ab August geerntet werden. Die Melonen können dann immer noch einige Wochen gelagert werden. Wichtig ist das rechtzeitige Anziehen der Jungpflanzen Mitte April und das Auspflanzen Mitte...
Anbauer*in: JW
37351
Wassermelone Sugar Baby
rotfleischige und süße Früchte mit dunkelgrüner Schale, bis 2,5 kg schwer. In Gegenden mit Weinbauklima können die ersten Früchte ab August geerntet werden. Die Melonen können dann immer noch einige Wochen gelagert werden. Wichtig ist das rechtzeitige Anziehen der Jungpflanzen Mitte April und das Auspflanzen Mitte bis Ende Mai. Eine Bodenbedeckung mit...
Anbauer*in: JW
37358
Wassermelone Golden Midget
Kleine, kompakt wachsende Wassermelonen mit nur bis zu 2 m langen Trieben. Die 1 bis 2 kg schweren Früchte haben leckeres, rosarotes Fruchtfleisch und zeigen praktischerweise durch ihren Farbwechsel von hellgrün marmoriert zu goldgelb an, wann ihre Erntereife erreicht ist. Anbau wie Sugar Baby. v M Apr., p M Mai, 100x50; e ab Aug. Inhalt reicht für ca. 10...
Anbauer*in: JE
37482
Monatserdbeere Rügen
bildet kleine, rote, aromatische Früchte. v Feb- Apr., p 35x25. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen.
Anbauer*in: SC
37493
Monatserdbeere Weiße Erdbeere
trägt weiße Früchte von besonders fruchtigem Aroma. v Feb-Apr., p 35x25. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen. Erzeugnis aus der Umstellung auf den Ökologischen Landbau.
Anbauer*in: MJ
37751
Lachsbeere
himbeerähnlicher Beerenstrauch aus dem westlichen Nordamerika mit ahornförmigen Blättern, großen, weißen Blüten und wohlschmeckenden, intensiv lachsroten Beeren, die etwas früher reifen als Himbeeren, trägt ab dem dritten Jahr. Kaltkeimer, v Sept.-Okt., p 180x50. Inhalt reicht für ca. 20 Pflanzen.
Anbauer*in: FS
Zuletzt angesehen