Kiwano, Zackengurke, Horngurke

Versandpause bis 20.12.2023
  • Cucumis metuliferus
  • Anbauer*in: JW
    31851
    2,80 €

    (inkl. gesetzlicher MwSt.
    zzgl. Versandpauschale)

    Versandpause bis 20.12.2023

    Die aus Südafrika stammende Pflanze ist einjährig, frostempfindlich und wärmebedürftig. In... mehr
    "Kiwano, Zackengurke, Horngurke"

    Die aus Südafrika stammende Pflanze ist einjährig, frostempfindlich und wärmebedürftig. In milden Gebieten und schönen Sommern fruchtet sie aber auch im Freiland. Der Anbau erfolgt wie bei Gurken, jedoch wachsen Kiwanos viel üppiger und sind kaum krankheitsanfällig. Geerntet werden die Früchte, wenn sie von grün auf gelb umfärben. An trockenen Orten sind die Früchte bis zu einem Jahr lagerfähig. Das Fruchtfleisch kann mit den Samen ausgelöffelt werden und schmeckt nach einer Mischung aus Banane, Gurke, Melone und Limone. v Apr., p Mai-Juni, 100x50; e ab Sept. Inhalt reicht für ca. 12 Pflanzen.


    Anbauer*in-Beschreibung "JW"

    Jürgen Wehrle (JW), Naturland, Kontrollstelle DE-ÖKO-012

    Die Flächen liegen im Oberrheingraben zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl auf 200 m über NN. Es herrscht Weinbauklima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 9,9° C und Jahresniederschlägen von ca. 900 mm. Sandiger Lehm mit Bodenpunkten von 75 bis 85.

    Zuletzt angesehen