Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
35201
Salattomate Tigerella
zweifarbige, rot-gelb gestreifte, mittelgroße Früchte. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: RL
35210
Buschtomate Latah
Salattomate. Verblüffend frühe, robuste, in Idaho gezüchtete Sorte mit spirreligem, unordentlichem Wuchs. Die aromatischen, roten, abgeflachten Früchte (3-5 cm) reifen in rascher Folge an schütter belaubten Ästen heran. Nicht ausgeizen! v A -M März, p M Mai, im Freiland 70x70; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders...
Anbauer*in: SF
35214
Buschtomate Balkonstar
Salattomate. Sehr früher, guter Ertrag an roten, mittelgroßen Früchten. v A-M März, p M Mai, unter Dach 50x50. Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: MU
35217
Buschtomate Hoffmanns Rentita
Salattomate. Rote, große, vielkämmrige Früchte. Die einzelnen Triebe brauchen aufgrund des starken Fruchtbehangs eine Abstützung. v A-M März, p M Mai, unter Dach 50x50. Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: MU
35220
Cocktailtomate Mandarin
leuchtend orange, kugelrunde Früchte mit sehr fruchtigem Geschmack und dunklelgrüner Belaubung. zeichnen diese neue Sorte aus. Sie kehrte als Kunden*Innenauslese aus unserem Hausgarten-Tomaten- Züchtungsprojek (HATO) zu uns zurück. Gelegentliche Abweichler sind noch möglich. Regelmäßig auf einen Haupttrieb ausgeizen. Voranzucht: A-M März / Saattiefe: ca....
Anbauer*in: SF
35222
Salattomate Matina
kartoffelblättrige, locker belaubte Tomate. Die Früchte sind mittelgroß, rund, leuchtend rot und wohlschmeckend. Auch im Freiland guter Frühertrag durch zeitige Reife; danach bestimmt die Witterung die weitere Ernte. v M Feb.-M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders freilandgeeignet.
Anbauer*in: AF
35225
Cocktailtomate Cerise Rot
sehr starkwüchsige Sorte, für die eine hohe Anbindung zu empfehlen ist. Die runden Früchte reifen auch im Freiland gleichmäßig über die Saison. Kann auch zweitriebig gezogen werden. v A -M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders freilandgeeignet.
Anbauer*in: MJ
35228
Cocktailtomate Sibirisches Birnchen
eine bemerkenswerte Kund*innentomate aus unserem HATO-Projekt, die mit ihren vielen positiven Attributen -leckere, feste, glänzend rote Früchte in perfekter Birnchenform, auffällig gutes Lagerpotential, robust und ertragreich- einen festen Platz in unserem Sortiment erhielt. v A -M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt...
Anbauer*in: SF
35231
Cocktailtomate Celsia (verbesserte Celsior)
verbesserte Celsior. Reichliche rote, oval bis birnförmige Früchte. Die Stärke von Celsia im Freiland liegt in der zweiten Hälfte der Saison, wenn andere Sorten abbauen. v A -M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders freilandgeeignet. Freie Sorte.
Anbauer*in: MJ
35232
Salattomate Olirose
reich tragende Sorte; himbeerfarbene, große, länglich-ovale Früchte mit gutem, süßem Geschmack. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: RL
Zuletzt angesehen