Stabtomaten

Solanum lycopersicum

werden klassisch an Schnüren, Holz- oder Spiralstäben eintriebig aufgeleitet. Dazu sollten die Pflanzen auf einen Haupttrieb ausgegeizt werden, kleinfrüchtige Sorten evtl. auf zwei bis drei. Wegen der Fülle der Sorten teilen wir nach ihrer Fruchtgröße und Verwendung ein in Salat-, Mark-, Schmor-, Fleisch- und Cocktail- oder Cherrytomaten.

Solanum lycopersicum werden klassisch an Schnüren, Holz- oder Spiralstäben eintriebig aufgeleitet. Dazu sollten die Pflanzen auf einen Haupttrieb ausgegeizt werden, kleinfrüchtige Sorten evtl.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Stabtomaten

Solanum lycopersicum

werden klassisch an Schnüren, Holz- oder Spiralstäben eintriebig aufgeleitet. Dazu sollten die Pflanzen auf einen Haupttrieb ausgegeizt werden, kleinfrüchtige Sorten evtl. auf zwei bis drei. Wegen der Fülle der Sorten teilen wir nach ihrer Fruchtgröße und Verwendung ein in Salat-, Mark-, Schmor-, Fleisch- und Cocktail- oder Cherrytomaten.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Salattomate Tigerella
35201
Salattomate Tigerella
zweifarbige, rot-gelb gestreifte, mittelgroße Früchte. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: RL

Versandpause bis 20.12.2023

3,10 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Cocktailtomate Mandarin
35220
Cocktailtomate Mandarin
leuchtend orange, kugelrunde Früchte mit sehr fruchtigem Geschmack und dunklelgrüner Belaubung. zeichnen diese neue Sorte aus. Sie kehrte als Kunden*Innenauslese aus unserem Hausgarten-Tomaten- Züchtungsprojek (HATO) zu uns zurück. Gelegentliche Abweichler sind noch möglich. Regelmäßig auf einen Haupttrieb ausgeizen. Voranzucht: A-M März / Saattiefe: ca....
Anbauer*in: SF

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Salattomate Matina
35222
Salattomate Matina
kartoffelblättrige, locker belaubte Tomate. Die Früchte sind mittelgroß, rund, leuchtend rot und wohlschmeckend. Auch im Freiland guter Frühertrag durch zeitige Reife; danach bestimmt die Witterung die weitere Ernte. v M Feb.-M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders freilandgeeignet.
Anbauer*in: AF

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Cocktailtomate Cerise Rot
35225
Cocktailtomate Cerise Rot
sehr starkwüchsige Sorte, für die eine hohe Anbindung zu empfehlen ist. Die runden Früchte reifen auch im Freiland gleichmäßig über die Saison. Kann auch zweitriebig gezogen werden. v A -M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders freilandgeeignet.
Anbauer*in: MJ

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Sibirisches Birnchen
35228
Cocktailtomate Sibirisches Birnchen
eine bemerkenswerte Kund*innentomate aus unserem HATO-Projekt, die mit ihren vielen positiven Attributen -leckere, feste, glänzend rote Früchte in perfekter Birnchenform, auffällig gutes Lagerpotential, robust und ertragreich- einen festen Platz in unserem Sortiment erhielt. v A -M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt...
Anbauer*in: SF

Versandpause bis 20.12.2023

2,80 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Cocktailtomate Celsia (verbesserte Celsior)
35231
Cocktailtomate Celsia (verbesserte Celsior)
verbesserte Celsior. Reichliche rote, oval bis birnförmige Früchte. Die Stärke von Celsia im Freiland liegt in der zweiten Hälfte der Saison, wenn andere Sorten abbauen. v A -M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders freilandgeeignet. Freie Sorte.
Anbauer*in: MJ

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Salattomate Olirose
35232
Salattomate Olirose
reich tragende Sorte; himbeerfarbene, große, länglich-ovale Früchte mit gutem, süßem Geschmack. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: RL

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Salattomate Marglobe
35235
Salattomate Marglobe
ertragreiche und frühreifende Sorte mit bis zu 20 Früchten je Rispe. Früchte sind rot, flachrund, leicht gerippt und sehr saftig. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: JM

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Salattomate Green Zebra
35237
Salattomate Green Zebra
große Früchte, in der Reife stark ausgeprägte gelb-grüne Streifung der Schale; grünes Fleisch, sehr volles Aroma. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: LH

Versandpause bis 20.12.2023

2,80 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Cocktailtomate Gardener's Delight (Des Gärtners große Freude)
35240
Cocktailtomate Gardener's Delight (Des Gärtners...
Englands beliebteste Tomatensorte! Die ca. 3 cm großen, roten, ausgesprochen leckeren Cocktailtomaten hängen dicht in langen Trauben herab. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen/m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: SF

Versandpause bis 20.12.2023

2,80 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

1 von 7
Zuletzt angesehen