Stabtomaten

Solanum lycopersicum

werden klassisch an Schnüren, Holz- oder Spiralstäben eintriebig aufgeleitet. Dazu sollten die Pflanzen auf einen Haupttrieb ausgegeizt werden, kleinfrüchtige Sorten evtl. auf zwei bis drei. Wegen der Fülle der Sorten teilen wir nach ihrer Fruchtgröße und Verwendung ein in Salat-, Mark-, Schmor-, Fleisch- und Cocktail- oder Cherrytomaten.

Solanum lycopersicum werden klassisch an Schnüren, Holz- oder Spiralstäben eintriebig aufgeleitet. Dazu sollten die Pflanzen auf einen Haupttrieb ausgegeizt werden, kleinfrüchtige Sorten evtl.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Stabtomaten

Solanum lycopersicum

werden klassisch an Schnüren, Holz- oder Spiralstäben eintriebig aufgeleitet. Dazu sollten die Pflanzen auf einen Haupttrieb ausgegeizt werden, kleinfrüchtige Sorten evtl. auf zwei bis drei. Wegen der Fülle der Sorten teilen wir nach ihrer Fruchtgröße und Verwendung ein in Salat-, Mark-, Schmor-, Fleisch- und Cocktail- oder Cherrytomaten.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
7 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fleischtomate Riesentomate Ananas
35690
Fleischtomate Riesentomate Ananas
bis zu 1kg schwere, innen wie außen gelb, orange und rot geflammte Früchte von köstlich melonigem Geschmack. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: JM

Lieferzeit ca. 10 Tage

3,30 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Cocktailtomate Columbianum
35851
Cocktailtomate Columbianum
recht robuste Urform aus Kolumbien. Rote, 2-3 cm große Früchte in großen Fruchtrispen, sehr reich tragend. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Freie Sorte.
Anbauer*in: FS

Lieferzeit ca. 10 Tage

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

7 von 7
Zuletzt angesehen