Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

35276
Marktomate Striped Cavern
sehr schöne, leuchtend rote Früchte mit gelber Flammung. Innen fast hohl, eignet sich sehr gut zum Füllen. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: GP
35510
Marktomate San Berao
neu gezüchtete Tomatensorte aus De Berao und San Marzano. Die sehr wüchsigen Pflanzen haben die Wuchskraft von De Berao und eine flaschenförmige Frucht, ähnlich San Marzano, diese ist aber nicht so anfällig gegenüber der Blütenendfäule. v A -M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Besonders freilandgeeignet. Inhalt reicht für ca....
Anbauer*in: GK
35523
Marktomate De Berao (Baumtomate)
(nicht Tomatenbaum Cyphomandra!) diese alte, bis 4 m hohe Sorte bringt einen sehr hohen, allerdings späten Ertrag und ist auch im Freiland relativ krautfäuletolerant. Sie hat langovale, große, leicht mehlige Früchte, besonders zum Kochen, Einkochen, für Ketchup und Tomatensoße. v A -M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt...
Anbauer*in: GK
35533
Marktomate San Marzano
längliche, rote, mittelgroße bis große, trockene Früchte mit wenig Kernen. Die klassische italienische Pizza-Tomate; auch sehr gut zum Trocknen geeignet. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: GK
35535
Marktomate Rote Spitzel
sehr lange und spitze Früchte. Dank gutem Ertrag und Geschmack gleichermaßen für Frischverzehr und Verarbeitung geeignet. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Freie Sorte.
Anbauer*in: JM
35581
Marktomate Cream Sausage
cremeweiße bis hellgelbe, eiförmige, süße Früchte für Salat und Sauce. Guter Ertrag. Begrenzt wachsend bis 1,50 m, vorsichtig ausgeizen. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: KS
35590
Marktomate Kobra
rote Koch- und Brattomate. 20 g schwere, birnenförmige Früchte mit sehr guten Freilandeigenschaften, kaum Krautfäule. Starkwüchsige, bis 4 m lange Pflanze, z.B. 2 m hochwachsend, dann 2 m herabhängend kultivieren, untere gelbe Blätter können abgenommen werden. Rohe Früchte sind fest und knackig. Bestes Aroma durch Garen, zerfällt dabei nicht; z.B....
Anbauer*in: RL
Zuletzt angesehen