Wildtomaten

Solanum lycopersicum spec.

haben bis zu kirschgroße und sehr schmackhafte, süße Früchte. Sie sind viel toleranter gegen Kraut- und Fruchtfäule als die üblichen Tomaten und können deshalb im Freiland angebaut werden. Die Nährstoffansprüche sind gering. Sie wachsen buschig; die Nebentriebe sollten mäßig ausgegeizt und die Pflanzen etwas hochgebunden werden. Werden einige Pflanzen mehrtriebig am Stock gezogen, reifen deren Früchte eher.

Solanum lycopersicum spec. haben bis zu kirschgroße und sehr schmackhafte, süße Früchte. Sie sind viel toleranter gegen Kraut- und Fruchtfäule als die üblichen Tomaten und können deshalb im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wildtomaten

Solanum lycopersicum spec.

haben bis zu kirschgroße und sehr schmackhafte, süße Früchte. Sie sind viel toleranter gegen Kraut- und Fruchtfäule als die üblichen Tomaten und können deshalb im Freiland angebaut werden. Die Nährstoffansprüche sind gering. Sie wachsen buschig; die Nebentriebe sollten mäßig ausgegeizt und die Pflanzen etwas hochgebunden werden. Werden einige Pflanzen mehrtriebig am Stock gezogen, reifen deren Früchte eher.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wildtomate Humboldtii
35818
Wildtomate Humboldtii
himbeerrote Früchte, kirschgroß. In Geschmack und Krautfäuletoleranz den kleinfrüchtigeren Sorten in nichts nachstehend. Maximal fünftriebig ziehen. v A-M März, p M Mai, 80x80. Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders freilandgeeignet. Weitere Infos zu Wildtomaten .
Anbauer*in: AF

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wildtomate Rote Murmel
35844
Wildtomate Rote Murmel
rote Früchte mit mürber Haut; sehr süß, sehr krautfäuletolerant, annähernd so wüchsig wie Golden Currant. Braucht durchgehend ca. 24°C Keimtemperatur. v A -M März, p M Mai, 100x100. Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders freilandgeeignet. Weitere Infos zu Wildtomaten .
Anbauer*in: LH

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wildtomate Gelbe Würmchen
35850
Wildtomate Gelbe Würmchen
zierliche Pflanzen, die lagerfähigen Früchte fallen leicht ab, goldgelb essen. Dreitriebig an Stäben ziehen. Voranzucht: A-M März / Saattiefe: ca. 0,5 cm, 20-25°C / Pflanzzeit: ab M Mai (Freiland) / Abstand: 100x100 / Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen
Anbauer*in: QW

Versandpause bis 20.12.2023

2,60 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wildtomate Schmucktomate
35852
Wildtomate Schmucktomate
herabhängende Trauben mit kleinen, gelben, rundlich bis birnenförmigen, knackigen Früchten, sehr lange lagerfähig . Zeigt auch noch in Norddeutschland und in sehr regenreichen Jahren beste Toleranzeigenschaften gegen Krautfäule. Sehr wüchsig, muss stark ausgegeizt werden. ein-oder mehrtriebig ziehen. v A -M März, p M Mai, 80x80. Inhalt reicht für ca. 15...
Anbauer*in: RL

Versandpause bis 20.12.2023

2,60 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wildtomate Pubescens
35855
Wildtomate Pubescens
mirabellengroße, meist etwas abgeflachte, eher rosarot gefärbte Früchte, kaum merklich mit feinem Flaum bewachsen. Maximal fünftriebig ziehen. v A -M März, p M Mai, 80x80. Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Freie Sorte. Besonders freilandgeeignet. Weitere Infos zu Wildtomaten .
Anbauer*in: FS

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wildtomate Golden Currant
35864
Wildtomate Golden Currant
wächst flächendeckend auf mindestens 1 m². Äußerst wüchsige Pflanzen. Früher Ansatz kleiner, gelber Früchte, die bis in den Herbst reichlich gebildet werden. v A -M März, p M Mai, 100x100. Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders freilandgeeignet. Weitere Infos zu Wildtomaten .
Anbauer*in: MA

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wildtomate Johannistraube (Johannisbeertomate)
35865
Wildtomate Johannistraube (Johannisbeertomate)
Die unzähligen, nur knapp 1cm großen, sehr aromatischen Früchte reifen in bis zu 20cm langen Trauben von gelb nach orangegelb ab. Vor allem bei Freilandpflanzungen sollte vorsichtig ausgelichtet werden. Sehr gute Kübelanbaueignung! v A -M März, p M Mai, 100x100. Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen. Besonders freilandgeeignet.
Anbauer*in: SF

Versandpause bis 20.12.2023

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Zuletzt angesehen