Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
60326
Kolbenhirse Empire
gegabelte und puschelig kurz begrannte Kolben, später reifend als Herbstfeuer, mittelhoch. s Apr.-Mai, 30x3, e Sept. Inhalt reicht für ca. 10 m Reihe bzw. 3 m².
Anbauer*in: SC
Lieferzeit ca. 10 Tage
Inhalt
5 Gramm
(40,00 €
/ 100 Gramm)
2,00 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
60330
Kolbenhirse Herbstfeuer
Kolben unbegrannt, Laubfärbung bei Reife rotbraun und sehr dekorativ, hoch. s Apr.-Mai, 30x3, e Sept. Inhalt reicht für ca. 10 m Reihe bzw. 3 m².
Anbauer*in: MA
60345
Blut- oder Fingerhirse
wurde auf den ärmsten Böden angebaut. Sie ist kleinsamig und hat abgefahrene, gefingerte Fruchtstände. Die Pflanzen bleiben niedrig und haben eine intensiv rote Reifefärbung. s Apr.-Mai, 30x3, e Sept. Inhalt reicht für ca. 10 m Reihe bzw. 3 m².
Anbauer*in: MU
60381
Besenhirse
kurze (bis ca. 1,80 m hohe) Sorte. Jede Pflanze bringt mehrere Halme mit großen, dichten Fruchtständen hervor, die auch bei uns reif werden. Pflanzen besitzen eine gute Trockenheitsverträglichkeit. v A Apr., p E Mai, 40x30. Inhalt reicht für ca. 30 Pflanzen.
Anbauer*in: GK
60385
Popp-Hirse
ca. 1,50 m hohe, mehrstängelige Sorte. Gute Trockenheitstoleranz. Die Samen werden etwa halb so groß wie Weizenkörner und lassen sich reif z.B. durch Walken in einem Tuch ausreiben. In einem vorher erhitzten Topf werden sie trocken gepoppt, dabei die Körner bei schwacher Hitzezufuhr ständig in Bewegung halten und anschließend im Küchensieb von ungepoppten...
Anbauer*in: MJ
60534
Popp-Gerste Paradiesgerste
zweizeilige, begrannte Nacktgerste mit hellen Körnern, die in der Bratpfanne aufspringen. Sie haben dann etwa die Konsistenz von Sonnenblumenkernen. Ungepoppt für Getreidebrei, gepoppt und gemahlen als Tsampa. s E März-Apr., entweder flächig einharken, in Reihen (20x3) aussäen oder in Horsten von 30x30 je einige Körner legen. Inhalt reicht für ca. 1-2 m²....
Anbauer*in: SC
Lieferzeit ca. 10 Tage
Inhalt
20 Gramm
(12,00 €
/ 100 Gramm)
2,40 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
60543
Nacktgerste Hugo Erbe
Direktsaat: E März-Apr. / Saattiefe: ca. 2-3 cm / Abstand: 20×2, in Horsten einige Korn auf 30×30 oder breitwürfig / Inhalt reicht für ca. 1-2 m2 / Freie Sorte
Anbauer*in: MS

60566
Nacktgerste Blaue
vierzeilige Nacktgerste mit blauen Körnern. Direktsaat: E März-Apr. / Saattiefe: ca. 1-2 cm / Abstand: 20×2, in Horsten einige Korn auf 30×30 oder breitwürfig / Inhalt reicht für ca. 1-2 m² / Freie Sorte
Anbauer*in: MU
60635
Nackthafer Landsorte aus Tschechien
wüchsiger und hoher Nackthafer, der gut freidrischt und deshalb für Speisezwecke geeignet ist. Dafür sorgfältig reinigen. Als Stützfrucht für Erbsen dünner säen. s März-Apr, entweder flächig einharken, in Reihen (20x3) aussäen oder in Horsten von 30x30 je einige Körner legen. Inhalt reicht für ca. 1-2 m². Freie Sorte.
Anbauer*in: SC
60736
Roggen Martin Schmidt
bekannte biologisch-dynamische Sorte des gleichnamigen Züchters, sehr vital und ertragreich, ist mit seinen bis zu 2 m langen Halmen wunderschön und völlig standfest. s Aug.-Okt., entweder flächig einharken, in Reihen (20x3) aussäen oder in Horsten von 30x30 je einige Körner legen. Inhalt reicht für ca. 1-2 m². Freie Sorte.
Anbauer*in: JE
Lieferzeit ca. 10 Tage
Inhalt
20 Gramm
(12,00 €
/ 100 Gramm)
2,40 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
Zuletzt angesehen