Der Hof von GP
Grete Peschken (GP), Verbund Ökohöfe, Kontrollstelle DE-ÖKO-021
Der Betrieb liegt im östlichen Mecklenburg auf ca. 50 m über NN. 50 Bodenpunkte, Sand über Geschiebemergel. Das schwach maritime Klima bringt im Frühjahr späte Fröste, viel Wind und relativ trockene Sommer. Jahresniederschlag bei 570 mm; Jahresmitteltemperatur 7,8° C und 1.811 (!) Sonnenstunden.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
54322
Winterrettich Runder Schwarzer Winter
weißfleischig mit schwarzer Haut, wird bis zu faustgroß. Direktsaat: Juli / Abstand: 30x10 / Inhalt reicht für ca. 9 m Reihe
Anbauer*in: GP
56175
Futterrübe, Runkelrübe Peragis Rote Walze
alte Handelssorte, multigerm (mehrere Keimlinge aus einem Samenknäuel). Außen rote, ziemlich langgestreckte, stumpf endende Rüben. s Apr.-Mai, 45x25. Inhalt reicht für ca. 15 m Reihe. Freie Sorte.
Anbauer*in: GP

61233
Emmer Kleiner Gelber Kahler
vergleichsweise kleine, strohgelbe, langbegrannte, nicht filzig behaarte Ähren, gute Bestockung, daher ziemlich ertragreich. Bespelztes Korn! s März-Apr. Inhalt reicht für ca. 1-2 m².
Anbauer*in: GP
63118
Amaranth Mischung
klimaangepasste Sortenmischung mit roten, gelben und grünen Blütenrispen, aufrecht oder hängend. Weiße, rosafarbene und schwarze Samen. v A Mai oder s M Mai, 50x20. Inhalt reicht für ca. 8 m Reihe.
Anbauer*in: GP
64818
Leindotter Morgensonne
alte Kultursorte aus Österreich. Leindotter ist eine einjährige Ölfrucht, die zur Gewinnung eines hochwertigen Speiseöls angebaut wird. Junge Pflanzen können wie Schnittsalat genutzt werden; die zahlreichen gelben Samen sind wegen ihres milden Geschmacks vielfältig zum Kochen geeignet. s März-Apr., 20x1,5. Inhalt reicht für ca. 3 m².
Anbauer*in: GP
Lieferzeit ca. 10 Tage
Inhalt
1 Gramm
(240,00 €
/ 100 Gramm)
2,40 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

68021
Kaffeezichorie
dicke, fleischige Wurzeln geröstet als Zugabe zu Getreidekaffee. Nicht geerntete Pflanzen gleichen im zweiten Jahr mit ihren zarten blauen Blüte der Wegwarte. s März-Apr., 35x15. Inhalt reicht für ca. 8 m Reihe. Freie Sorte.
Anbauer*in: GP
Lieferzeit ca. 10 Tage
Inhalt
0.5 Gramm
(500,00 €
/ 100 Gramm)
2,50 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

72381
Großblättrige Kresse
einjährige Gewürz- und Salatpflanze mit milden, breiten Blättern. Später Schossbeginn. Direktsaat: März-Aug., im Winter im Blumentopf / Saattiefe: ca. 1 cm / Abstand: 15x2 / Inhalt reicht für ca. 20 m Reihe
Anbauer*in: GP
755252
Topinambur Sonnenstrauß
früheste uns bekannte Sorte; wächst buschig verzweigt und ist dank überreichlicher Blüten ab Ende Juli eine Zierde und Bienenweide. Knollen minimal gestreut, weiß und kegelig, teilweise zu großen Gebilden verwachsen. p März-Apr., 60x40. Ausbreitung außerhalb des Gartens vermeiden. Versand nur bis Ende April. Inhalt reicht für ca. 8-10 Pflanzen.
Anbauer*in: GP
81232
Gartenbalsamine
die 50-60 cm hohe Verwandte des Fleißigen Lieschens, alte Bäuer*innengartenpflanze in den Farben weiß, rosa und pink, auch für halbschattige Plätze geeignet. v Apr., p Mai, 40x40; b E Mai-Okt. Inhalt reicht für ca. 30 Pflanzen.
Anbauer*in: GP
82948
Ringelblume, Russische ungefüllte
etwas kleinere, überwiegend orangefarbene Blütenköpfe mit einfachem Strahlenkranz. Sehr ursprüngliche Sorte. s März-Aug., 30x5; b E Mai-Okt. Inhalt reicht für ca. 7 m.
Anbauer*in: GP
Zuletzt angesehen