Grünkohl Ostfriesische Palme
Lieferzeit: 4-6 Tage
Beschreibung
Die Ostfriesische Palme ist alte ostfriesische Grünkohl-Landsorte, die durch ihre stattliche Größe von ca. 1,40 bis 2,00 m in jedem Garten heraussticht. Optisch ähnelt sie tatsächlich einer kleinen Palme. Die grünen Blätter sind mittelfeinkraus und sehr zart im Geschmack.
Verarbeitung und Verwendung
Die Sorte ist eine Zweinutzungspflanze, deren alte ostfriesische Bezeichnung ‚Strunkkohl‘ lautet. Das bedeutet, dass die unteren, am Strunk wachsenden Blätter für Tiere (Kaninchen, Hühner, Schafe, Pferde) als Ergänzungsfutter verwendet und die oberen, zarten Blätter als Gemüse verarbeitet werden können.
Die Sorte zeichnet sich durch einen mild-aromatischen Geschmack aus.
Wissenswertes
Der Grünkohl Ostfriesische Palme wurde von Reinhard Lühring in einem ostfriesischen Selbstversorgergarten in Schatteburg gefunden und wird seither auf dem Saatgutbetrieb in Schatteburg weiter erhalten und vermehrt. Die Sorte ist Teil des Dreschflegel e.V. Projekts ‚Kulturgut. Ostfriesische Kulturpflanzenvielfalt‘.
Anbaudaten
Voranzucht: | Mitte März-April |
---|---|
Pflanzzeit: | ab Ende Mai |
Abstand: | 50x50 |
Saattiefe: | ca. 0,5-1 cm |
Inhalt reicht für: | ca. 100 Pflanzen |