Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
77231
Monarde, Mischung
Mischung niedriger (ca. 0,90 m) Arten und Sorten mit purpurnen, veilchenrosa, blassrosa und scharlachroten Blütenköpfen; Blätter und Blütenköpfe ergeben einen erfrischenden, thymian- bis zitronenartigen Tee. s Apr.-Aug., 40x15. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen.
Anbauer*in: FS
Versandpause bis 20.12.2023
Inhalt
0.2 Gramm
(1.350,00 €
/ 100 Gramm)
2,70 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
77247
Berg-Bohnenkraut
ausdauerndes Küchenkraut für sonnigen, auch kargen Standort zur ganzjährigen Beerntung. Ein Bienenmagnet von August bis November. s Apr.-Aug; 30x30. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen.
Anbauer*in: AR
77341
Currykraut
Auch italienische Strohblume genannt. Die jungen Zweige eignen sich als Curryersatz; kurz mitgaren und vor dem Essen herausnehmen. v Feb.-März, p 40x40. Inhalt reicht für ca. 30 Pflanzen.
Anbauer*in: MA
77464
Dost
bis 50 cm hoher, purpurviolett blühender, völlig winterharter Halbstrauch; weniger würzig als der Oregano des Mittelmeeres. Als mildes Gewürz oder Teekraut verwendbar. v März oder s Mai-Juli, 30x10. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen.
Anbauer*in: GK
Versandpause bis 20.12.2023
Inhalt
0.3 Gramm
(833,33 €
/ 100 Gramm)
2,50 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
77529
Echinacea, Roter Scheinsonnenhut
Dieser Korbblütler bildet eine rotviolette Blüte mit bis zu 8 cm langen, seitlich abstehenden Blütenblättern aus. Frisch gepresster Saft aus Kraut und Wurzel wird in der Naturheilkunde gegen Entzündungskrankheiten genutzt. Höhe der blühenden Pflanze ca. 1 m. v/s Mai-Sept., 40x40; b Juli-Okt. ab dem 2. Jahr. Inhalt reicht für ca. 30 Pflanzen.
Anbauer*in: AR
77571
Russischer Estragon
wird bis 2 m hoch. Das milde Aroma der jungen Blätter steht von Frühjahr bis Herbst für verschiedenste Speisen und Tees zur Verfügung. s Apr, 50x50. Inhalt reicht für ca. 2 m Reihe.
Anbauer*in: SC
Versandpause bis 20.12.2023
Inhalt
0.2 Gramm
(1.300,00 €
/ 100 Gramm)
2,60 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
77643
Teefenchel
sehr große Samen, bis 1 cm lang. Das Blattgrün lässt sich frisch verwenden; reife Samen - bei zeitiger Saat schon ab dem ersten Jahr - sind als Magentee sehr wohltuend. v Feb.-Mai, p 100x50; e ab Sept. Inhalt reicht für ca. 30 Pflanzen.
Anbauer*in: JM
Versandpause bis 20.12.2023
Inhalt
1 Gramm
(260,00 €
/ 100 Gramm)
2,60 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)
77650
Griechischer Bergtee
niedrige, zimtig schmeckende Teepflanze mit filzigen Blättern und zitronenfarbenen, Hummeln anlockenden Blütenkerzen. Geerntet werden die ganzen Blütentriebe. Tee 5-10 Minuten köcheln lassen. v Feb.-Juli, p 40x40; b und e ab Juni. Inhalt reicht für ca. 50 Pflanzen.
Anbauer*in: JM
77710
Europäische Goldrute
bis 80 cm hohe Staude mit intensiver und lang anhaltender gelber Blüte von Juli bis Oktober. Sehr gute Bienenweide, altbekannte heimische Heilpflanze. Verwendet werden die Blüten als Tee. Blüht nur bei sehr früher Aussaat noch im gleichen Jahr. s März-Apr., 40x20. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
Anbauer*in: JE
Versandpause bis 20.12.2023
Inhalt
0.25 Gramm
(1.000,00 €
/ 100 Gramm)
2,50 €
(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

77816
Virginisches Helmkraut
nordamerikanisches Heilkraut mit hübschen blauen Blüten. Diemelissenähnliche Pflanzen werden von indigenen Heilkundigen bei Kopfschmerzen und zur Leberstärkung verwendet. Direktsaat: Apr.-Aug. / Abstand: 30x15 / Inhalt reicht ca. 50 Pflanzen
Anbauer*in: FS
Zuletzt angesehen