Beschreibung
Das Herzgespann ist eine alte, mehrjährige Heil- und Bauerngartenpflanze mit hohen, kerzenartigen, ziemlich stacheligen Blütenständen, die von Bienen geliebt werden. Ihre handförmig eingekerbten Blätter wirken der Naturheilkunde zufolge entspannend aufs Herz. Wird auch als Löwenschwanz bezeichnet.
Aussaat, Anzucht und Anbau
Die Pflanzen des Herzgespanns sind anspruchslos an Boden und Kilma und leicht zu ziehen. Sie werden im Frühjahr, aber auch im Sommer noch an Ort und Stelle ausgesät.
Ernte und Lagerung
Die heilkräftigen Blätter werden am besten im Frühling vor Blühbeginn geerntet. Doch auch später ist das noch möglich, vor allem, wenn die Pflanze an einem eher schattigen Standort steht.
Anbaudaten
Direktsaat: | April-Mai |
---|---|
Saattiefe: | nicht bedecken, feucht halten |
Inhalt reicht für: | ca. 50 Pfl. |