Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
43042
Feuerbohne Preisgewinner
rotblühend; lange, flache, fädige Hülsen mit bis zu sieben Samen, in den Farben violett mit schwarzen Sprenkeln und schwarz mit violetten Sprenkeln.Reife Samen sind violett schwarz marmoriert s E Apr.-Mai, 90x60 je 5 Korn. Inhalt reicht für ca. 8 Stangen.
Anbauer*in: AR
43051
Feuerbohne Bunte Steirische Käferbohne
sehr dekoratives Blütenspektrum von rot über blassrosa bis fast weiß. Hülsen fädig, mittellang. Reif geerntet wird eine bunte Mischung aus violett schwarz oder beige braun gefleckten und marmorierten, seltener rein weißen, braunen und schwarzen Bohnen.Getrocknete Bohnen werden in Österreich traditionell eingeweicht, vorgekocht und als Salatbohne...
Anbauer*in: JE
44018
Puffbohne Grootbohnen
in Ostfriesland gefundene, eher späte Sorte, weißes Korn bräunt beim Kochen. s Feb.-Apr., 50x10, e ab E Juni. Inhalt reicht für ca 4 m Reihe. Freie Sorte.
Anbauer*in: MA
44028
Puffbohne Meteor (Frühe Weißkeimige)
großsamige, frühe und mittelhohe Sorte. Aus den weiß-schwarzen Blüten wachsen lange, hängende Hülsen. Die hellen Körner bräunen beim Kochen. s Feb.-Apr., 50x10, e ab E Juni. Inhalt reicht für ca 4 m Reihe.
Anbauer*in: SC
44042
Puffbohne Hangdown Grünkernig
alte Sorte mit schwarz gefleckter Blüte, hängenden Hülsen und grünem Korn, das sich beim Kochen leicht verfärbt. s Feb.-Apr., 50x10, e ab E Juni. Inhalt reicht für ca 4 m Reihe.
Anbauer*in: RL
44075
Puffbohne Dreifach Weiße
alte, kräftige Sorte mit reinweißen Blüten und weißem Nabel. Bei Frischernte grünes Korn, auch nach dem Kochen. Im trockenen Zustand weißes, dickes Korn. s Feb.-Apr., 50x10, e ab E Juni. Inhalt reicht für ca. 4 m Reihe.
Anbauer*in: MJ
44092
Puffbohne Crimson Flowered
Zierliche Sorte mit aufrechten, kleinen, kompakten Hülsen. Das mittelgroße Korn bleibt beim Kochen grün. Hervorstechendstes Merkmal ist die leuchtend rote Blüte; rotblühende Puffbohnen sind aus dem 18. Jahrhundert bekannt. s Feb.-Apr., 50x10, e ab E Juni. Inhalt reicht für ca. 4 m Reihe.
Anbauer*in: AF
Zuletzt angesehen