Erbsenwicke

Versandpause bis 20.12.2023
  • Vicia pisiformis
  • Anbauer*in: FS
    49064
    2,80 €

    (inkl. gesetzlicher MwSt.
    zzgl. Versandpauschale)

    Versandpause bis 20.12.2023

    ausdauernde Hülsenfrucht, ältere Pflanzen bis 2 m hoch rankend, bildet kurze Wurzelausläufer.... mehr
    "Erbsenwicke"

    ausdauernde Hülsenfrucht, ältere Pflanzen bis 2 m hoch rankend, bildet kurze Wurzelausläufer. Linsengroße, kugelige Samen roh oder gekocht wie Mark- oder Palerbsen. Im April kann ein Teil der aus den Wurzeln austreibenden Sprosse –-wenn etwa fingerlang- abgebrochen und verzehrt werden, schmecken süß wie Zuckererbsen. Einheimische Wildpflanze.

    s Apr.-Aug., 60x12. Inhalt reicht für ca. 8 m Reihe.


    Anbauer*in-Beschreibung "FS"

    Friedmunt Sonnemann (FS), Gäa, Kontrollstelle DE-ÖKO-006

    Im Hunsrück, 400 m über NN, schwerer, teils staunasser Lehmboden, leichter Einfluss des Moselklimas, mittlere bis starke Feuchtigkeit. Zahlreiche Verscuhe mit alten und ungewöhnlichen Kulturpflanzen. Arbeitet mit kosmischen Impulsen nach Georg W. Schmidt und legt besonderen Wert auf Genügsamkeit und Ernährung der Pflanze von innen.

    Zuletzt angesehen