Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Nur für kurze Zeit - Sommer-Start-Aktion - Jetzt nur 2,00 € Versand (ab 25 € Bestellwert)**!
Bio-Saatgut

Jaltomate

Produktinformationen "Jaltomate"

Das breit ausladende Nachtschattengewächs mit den knapp haselnussgroßen, schwarzen Beeren ist keine Tomate, sondern eine bei uns kaum bekannte Pflanze.

Beschreibung

Das breit ausladende Nachtschattengewächs mit den knapp haselnussgroßen, schwarzen Beeren ist keine Tomate, sondern eine bei uns kaum bekannte Pflanze.

Aussaat, Anzucht und Anbau

Jaltomaten werden wie Tomaten im März vorgezogen und im Mai ausgepflanzt. An den Boden stellen sie keine besonderen Ansprüche.

Die dickfleischigen Wurzeln sind durchaus imstande, zu überwintern und im Folgejahr neu auszutreiben. Hierbei ist eine Mulchschicht hilfreich.

Ernte und Lagerung

Jaltomaten können geerntet werden, sobald sie sich schwarz färben. In warmen Sommern werden sie draußen am Kraut schon süß und wohlschmeckend. Doch lohnt sich die Ernte auch in weniger idealen Jahren, denn die Beeren können monatelang bei Zimmertemperatur gelagert und nachgereift werden.

Vollreife Beeren erinnern im Geschmack ein wenig an Kiwi oder Physalis. Schlecht ausgereifte Beeren sollten nicht verzehrt werden.

Wissenswertes

Der Name dieser im westlichen Nord- und Südamerika verbreiteten Pflanze leitet sich vom aztekischen Jaltomatl ab.

Anbaudaten

Voranzucht:März-Apr
Pflanzzeit:Mitte Mai
Abstand:40x30
Saattiefe:ca. 0,5 cm
Inhalt reicht für: ca. 30 Pfl.