Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Nur für kurze Zeit - Sommer-Start-Aktion - Jetzt nur 2,00 € Versand (ab 25 € Bestellwert)**!
Bio-Saatgut

Kichererbse Black Kabuli

Produktinformationen "Kichererbse Black Kabuli"

Kichererbsen sind Leguminosen, die es gerne warm haben und ausgesprochen trockenheitsverträglich sind. Die Sorte Black Kabuli hat kohlschwarze Samen und ist vergleichsweise kältetolerant, sodass sie auch im gemäßigten Klima gedeiht.

Beschreibung

Kichererbsen sind Leguminosen, die es gerne warm haben und ausgesprochen trockenheitsverträglich sind. Die Sorte Black Kabuli hat kohlschwarze Samen und ist vergleichsweise kältetolerant, sodass sie auch im gemäßigten Klima gedeiht.

Aussaat, Anzucht und Anbau

Die Kichererbse liebt leichte, schnell erwärmbare Böden, Staunässe verträgt sie nicht.

Der Anbau von Black Kabuli sollte möglichst an wärmebegünstigten Standorten oder auf Dämmen erfolgen, um die Abreife auch in nasskalten Sommern zu begünstigen. 

Ernte und Lagerung

Die Kichererbsen werden geerntet, wenn die Hülsen trocken sind und die Samen in den Hülsen rascheln. Bei ungleichmäßiger Abreife und teilweise noch feuchten Hülsen müssen diese an einem luftigen, trockenen Ort nachgetrocknet werden.

Die Kichererbsen werden durch Reiben auf einem Sieb oder Ausdreschen bzw. Austreten im Beutel aus den Hülsen geholt.

Verarbeitung und Verwendung

Kichererbsen müssen vor dem Verzehr eingeweicht und gekocht werden. Rohe Kichererbsen sind giftig.

Sie lassen sich vielseitig verwenden: in Suppen, Salaten, als Beilage in der indischen Küche und als Hummus. Als schwarzsamige Sorte hat Black Kabuli hier einen besonders dekorativen Reiz.

Wissenswertes

Wie alle Leguminosen (auch Hülsenfrüchtler genannt) zählen Kichererbsen zu den stickstoffsammelnden Pflanzen.

Anbaudaten

Direktsaat:Ende April
Saattiefe:ca. 3 cm
Inhalt reicht für: ca. 6 m