Kopfkohl

Brassica oleracea convar. capitata

Die Vielfalt der Kopfkohle zeigt sich in Aussehen, Erntezeiten, Verwendung und Geschmack. Weichblättrige oder frühe Sorten sind tendenziell frostempfindlicher als Sorten mit kräftigen Blättern. Lagersorten können mit dem Wurzelstrunk geerntet und an einem frostfreien, luftigen Ort mit in Sand oder Erde eingeschlagener Wurzel gelagert werden.

Kohl benötigt gut vorbereiteten, möglichst mit Kompost gedüngten Boden. Er wird in der Regel vorgezogen und im Vierblattstadium ausgepflanzt. Kohl sollte höchstens alle fünf Jahre auf dem gleichen Beet angebaut werden.

Brassica oleracea convar. capitata Die Vielfalt der Kopfkohle zeigt sich in Aussehen, Erntezeiten, Verwendung und Geschmack. Weichblättrige oder frühe Sorten sind tendenziell... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kopfkohl

Brassica oleracea convar. capitata

Die Vielfalt der Kopfkohle zeigt sich in Aussehen, Erntezeiten, Verwendung und Geschmack. Weichblättrige oder frühe Sorten sind tendenziell frostempfindlicher als Sorten mit kräftigen Blättern. Lagersorten können mit dem Wurzelstrunk geerntet und an einem frostfreien, luftigen Ort mit in Sand oder Erde eingeschlagener Wurzel gelagert werden.

Kohl benötigt gut vorbereiteten, möglichst mit Kompost gedüngten Boden. Er wird in der Regel vorgezogen und im Vierblattstadium ausgepflanzt. Kohl sollte höchstens alle fünf Jahre auf dem gleichen Beet angebaut werden.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Roter Spitzkohl Kalibos
22251
Roter Spitzkohl Kalibos
mittelgroße, rot-violette, feinblättrige Köpfe. Traditionell für Sauerkraut, sehr geeignet auch für Rohkost. Die dicken Strünke geschält wie Kohlrabi verwenden. v Apr.-Mai, p 50x50. Inhalt reicht für ca. 60 Pflanzen.
Anbauer*in: JM

Lieferzeit ca. 10 Tage

2,80 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Weißkohl Marner Lagerweiß (Marwei)
22346
Weißkohl Marner Lagerweiß (Marwei)
fester, runder Lagerkohl. v ab Feb., zur Einlagerung Apr., p 50x50. Inhalt reicht für ca. 60 Pflanzen. Freie Sorte.
Anbauer*in: MU

Lieferzeit ca. 10 Tage

Inhalt 0.5 Gramm (560,00 € / 100 Gramm)
2,80 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Weißkohl Holsteiner Platter
22351
Weißkohl Holsteiner Platter
bildet große, flachrunde Köpfe. Der wohlschmeckende, milde Weißkohl eignet sich besonders für Krautsalat und Sauerkraut. v März-Mai, p 50x50. Inhalt reicht für ca. 40 Pflanzen.
Anbauer*in: MA

Derzeit nicht lieferbar

2,80 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Spitzkohl Filderkraut
22368
Spitzkohl Filderkraut
50 cm große, spitz zulaufende Köpfe mit zartem Blatt, bis April lagerfähig, ergibt ein schmackhaftes Sauerkraut. In der Slow Food Arche des Geschmacks. v A Apr., p 60x60; e ab M Sept. Inhalt reicht für ca. 60 Pflanzen.
Anbauer*in: AF

Lieferzeit ca. 10 Tage

2,80 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wirsing Eisenkopf
22539
Wirsing Eisenkopf
seit 1897 bekannter Frühwirsing. Bildet mittelgroße Köpfe, die im Sommer gegessen werden. Nicht winterhart, erinnert mit den zarten, gelbgrünen Blättern an Butterkohl. v Feb.-Apr., p 45x30; e ab Juli. Inhalt reicht für ca. 60 Pflanzen. Freie Sorte.
Anbauer*in: MJ

Lieferzeit ca. 10 Tage

Inhalt 0.5 Gramm (540,00 € / 100 Gramm)
2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wirsing Hammer
22542
Wirsing Hammer
blaugrün mit stark gekräuseltem Blatt. Übersteht geringen Frost, lagerfähig bis Dezember. v März-E Apr., p 50x50. Inhalt reicht für ca. 60 Pflanzen. Freie Sorte.
Anbauer*in: MU

Lieferzeit ca. 10 Tage

Inhalt 0.5 Gramm (540,00 € / 100 Gramm)
2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wirsing Dauerwirsing (Langedijská)
22552
Wirsing Dauerwirsing (Langedijská)
Herbst- und Winterwirsing, sehr feste Köpfe, sehr gut lagerfähig. v Apr.-Mai, p 50x50.
Anbauer*in: RL

Lieferzeit ca. 10 Tage

Inhalt 0.5 Gramm (540,00 € / 100 Gramm)
2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wirsing Violaceo di Verona
22555
Wirsing Violaceo di Verona
feinblättriger, kleiner bis mittelgroßer Herbstwirsing. Erste kalte Herbstnächte färben ihn außen violett, innen bleibt er zart grün. Verträgt leichte Fröste gut. Einlagern oder laufend frisch ernten bis Dezember. v M Mai-A Juni, p 50x40, e ab E Sept. Inhalt reicht für ca. 60 Pflanzen.
Anbauer*in: JM

Lieferzeit ca. 10 Tage

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Butterkohl Goldberg
22564
Butterkohl Goldberg
lockere, hochrunde Köpfe mit zarten, hellgrünen, innen goldgelben Blättern. Spezialität mit feinem Geschmack. Es ist eine fortlaufende Ernte einzelner Blätter oder die Ernte des Kopfes im Spätsommer/Herbst möglich. v März-E Apr., p 60x60. Inhalt reicht für ca. 40 Pflanzen.
Anbauer*in: JE

Lieferzeit ca. 10 Tage

Inhalt 0.3 Gramm (933,33 € / 100 Gramm)
2,80 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Tronchuda (Rippenkohl)
28042
Tronchuda (Rippenkohl)
Portugiesischer Kohl mit offenen, lockeren Köpfen. Die sehr großen Blätter haben ausgeprägte Blattadern und eine kräftig-dicke Mittelrippe mit Kohlrabigeschmack. Fein geschnitten kann diese Traditionssorte gedünstet oder wie die Galizische Palme in Suppen sehr gut verwendet werden. Verträgt etwas Frost. v Apr.-Mai, p 50x50. Inhalt reicht für ca. 80...
Anbauer*in: MA

Lieferzeit ca. 10 Tage

1,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Zuletzt angesehen