Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

07030
Informationsblatt Bohnen und Erbsen selber...
Extradruck aus den Saaten & Taten 2023.
Anbauer*in: DF
807105
Saaten & Taten 2005
Themen: Wat de Bur nich kennt... - Eine vergessene Delikatesse: Mairübe/Herbstrübe - Tomaten für viele Gelegenheiten - Recht auf Gentechnikfreie Erzeugung von Saatgut - Der Schaugarten 2004
Anbauer*in: DF
807107
Saaten & Taten 2007
Themen: Samengärtnerei Süderstapel - Es muss nicht immer spinacia sein - Frühbeetgärtnerei - Kopfkohl - Paprika, eine vielfältige Kulturpflanze - Eigenes Saatgut ernten, natürlich ohne Gentechnik - Haferwurz und Hörnchenkürbis zum Anfassen, 5 Jahre Schaugarten Schönhagen
Anbauer*in: DF
807108
Saaten & Taten 2008
Themen: Hof ohne Strom, die Königsfarm - Winterlagerung von Gemüse - Exotische Fruchtgemüse im Garten, Erfahrungen aus der Praxis - Der sanfte Weg der Schnecke - Klimawandel: Kulturpflanzen im Wandel, Klima im Handel - Groenkohl und Updrögt Bohnen
Anbauer*in: DF
807110
Saaten & Taten 2010
Themen: 20 Jahre Kontrapunkt am Saatgutmarkt - 10 Jahre bei Dreschflegel - Blumenkohle - Was heißt denn hier Minze? - Ein 'Funke' Hoffnung!? - Dreschflegel e.V.: Rückblick 2009 und Ausblick 2010
Anbauer*in: DF
807114
Saaten & Taten 2014
Saaten & Taten 2014: Zusätzlich zum Sortenangebot finden Sie Texte zu den Themen: - Betriebsportrait G. Krebs - Samenbau im Hausgarten Teil VI: Kürbisse und Zucchini - SaatgutTütchen Origami - Gerstenevolutionsreihe: eine Information - Vorstellung der Solidarischen Landwirtschaft und des Projektes RegioSaatCoops - 'Smarter Rules for Safer Food', was die...
Anbauer*in: DF
807115
Saaten & Taten 2015
Saaten & Taten 2015: Zusätzlich zum Sortenangebot finden Sie Texte zu den Themen: Was wird, wird still: Erinnerungen an Ingeborg Haensel- Betriebsportrait Stefi Clar- Seltene Wurzelgemüse aus der Familie der Doldenblüter- Farbenfrohe Spinnereien- Samenbau im Hausgarten Teil V: Kopfkohl- Stellungnahme des Dreschflegel e.V. zur Änderung des Saatgutrechtes...
Anbauer*in: DF
807116
Saaten & Taten 2016
Zusätzlich zum Sortenangebot finden Sie Texte zu den Themen: Die Leiden des jungen Gärtners- von essbaren Bohrkernen und ehemaligem Lieblingsgemüse // Kasseler Strünkchen als Archepassagier // Betriebsporträt Jens Molter // Bittere Kürbisgewächse- vom Verzehr des Gemüses und Verzerrungen in den Medien // Samenbau im Hausgarten, Teil VI: Möhre // Grünes...
Anbauer*in: DF
807117
Saaten & Taten 2017
Zusätzlich zum Sortenangebot und vielen Informationen zu Dreschflegel finden Sie Texte zu den Themen: Betriebsporträt Quirin Wember: Zwischen Daten und Daumen // Samenbau im Hausgarten, Teil VII: Küchenzwiebel // Bunte Eier im Sommer // Die neuen Leiden des jungen G.: Von elitärem Gemüse und Archäologen auf dem Acker // Selbstverwaltung bei Dreschflegel...
Anbauer*in: DF
807120
Saaten & Taten 2020
Zusätzlich zum Sortenangebot und vielen Informationen zu Dreschflegel finden Sie Texte zu den Themen: Dreschflegel gegen braune Tendenzen // Culinaris- Saatgut für Lebensmittel // Samenbau im Hausgarten. Letzter Teil: Saatgutaufbereitung // Von wegen gehupft wie gesprungen // Was hat das Hausgartenprojekt HATO gebracht? // Neuartige Kulturpflanzen? //...
Anbauer*in: DF
Zuletzt angesehen