Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
98085
Herzgespann und Löffelkraut: Gewürz- und...
Gewürz-und Heilkräuter. Alte Kulturpflanzen wieder entdeckt, Band II, Stiftung Naturschutz Berlin (Hrsg.), 2003. Hier werden einige seltene Kräuter vorgestellt und von Anbau und Verwendung her bekannt gemacht. 39 S.
Anbauer*in: DF
98086
Internationale Puffbohnen-Rezeptsammlung
U. Reinhard. So vielfältig diese Kulturpflanze, so unterschiedlich sind auch ihre Zubereitungsmöglichkeiten: Ob englisch, griechisch oder syrisch, mit Speck, Minze oder als Salat, dieses Heft regt an zum Ausprobieren. 42 S.
Anbauer*in: DF
98090
Handbuch Bio-Gemüse: Sortenvielfalt für den...
A. Heistinger, 2010. Dieses Buch bietet ein Nachschlagewerk für alle gängigen und weniger bekannten Gemüsearten mit genauen Anbauinformationen. Die Besonderheit ist, dass sich anschließend an jede Kulturanleitung Beschreibungen verschiedener Sorten der jeweiligen Art in Wort und Bild finden. Vorangestellt ist eine Einleitung zu den grundlegenden...
Anbauer*in: DF
98094
Naturkeller: Neubau und Umbau von Räumen zur...
C. Lorenz-Ladener, 1990. Wohin mit all dem Wintergemüse und Obst? Der Umbau des bisher zu warmen Hauskellers oder der einfache Neubau eines freistehenden Naturkellers schafft Abhilfe. Dieses Buch vermittelt detailliert und leicht verständlich das notwendige Wissen für Planung und Bau von naturgekühlten Lagerräumen in Haus oder Garten. 2011 überarbeitet...
Anbauer*in: DF
98097
Kräutergarten kompakt: pflanzen - pflegen - kochen
B. Bohne, R. Volk, 2009. In diesem Buch dreht sich alles um Küchen- und Heilkräuter. In einem lexikalischen Teil werden über neunzig Kräuter in Anbau, Pflege und Verwendung vorgestellt. Ergänzt wird das Buch durch allgemeine Informationen zu Konservierung und Heilmittelherstellung sowie viele Rezepte. Vierte Auflage 2014. 251 Farbfotos, 13 Zeichnungen....
Anbauer*in: DF
98098
Trocknen & Dörren mit der Sonne: Bau und...
C. Lorenz-Ladener (Hrsg.), 2010. In diesem Buch werden detailliert und mit vielen Abbildungen Solartrockner beschrieben, die im Hausgarten oder auf dem Balkon gute Dienste leisten und sich auch in unseren Breiten bewährt haben. Alle vorgestellten Solartrockner können mit einfachem Werkzeug und geringem materiellen Einsatz gebaut werden. Sie verbrauchen...
Anbauer*in: DF
Zuletzt angesehen