Beschreibung
alte, bereits im Vilmorin von 1885 erwähnte, mittelfrühe, kurze,kegelförmige, faustgroße, hellorange Sorte mit mildem, süßem Aroma. Auch auf flachgründigen Böden gut anbaubar und leicht zu ernten. Für den Frischverbrauch. Mehrere Folgesaaten sind sinnvoll.
Direktsaat: E Feb.-E Juni / Abstand: 30x10 / Ernte: Aug.-Dez. / Inhalt reicht für ca. 7 m Reihe
Anbaudaten
Direktsaat: | Ende Februar-Ende Juni |
---|---|
Saattiefe: | ca. 1 cm |
Ernte: | August-Dezember |
Inhalt reicht für: | ca. 7 m |