Zu "Alte+Sorten" wurden 311 Artikel gefunden!

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 32
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Frisches Gemüse im Winter ernten: Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon
98083
Frisches Gemüse im Winter ernten: Die besten...
Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon W. Palme, 2016. Ein Buch für alle Selbstversorger, die sich im Winter nicht nur aus dem Lagerkeller bedienen wollen. Neben allgemeinen Informationen zu Technik und Methoden porträtiert der Autor detailliert über 70 Gemüsearten von Asiasalat bis Zuckerwurzel, die sich über den Winter in...
Anbauer*in: DF

Lieferzeit ca. 10 Tage

34,90 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Haferwurz und Kerbelrübe: Gemüsepflanzen - Alte Kulturpflanzen wieder entdeckt - Band I
98084
Haferwurz und Kerbelrübe: Gemüsepflanzen - Alte...
Gemüsepflanzen. Alte Kulturpflanzen wieder entdeckt, Band I, Stiftung Naturschutz Berlin (Hrsg.), 2003. Ein weites Spektrum seltener Gemüsearten wird in diesem Büchlein in Anbau, Verwendung - teilweise mit Rezepten - und historischer Bedeutung beschrieben. 53 S.
Anbauer*in: DF

Lieferzeit ca. 10 Tage

2,50 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Herzgespann und Löffelkraut: Gewürz- und Heilkräuter - Alte Kulturpflanzen wieder entdeckt - Band II
98085
Herzgespann und Löffelkraut: Gewürz- und...
Gewürz-und Heilkräuter. Alte Kulturpflanzen wieder entdeckt, Band II, Stiftung Naturschutz Berlin (Hrsg.), 2003. Hier werden einige seltene Kräuter vorgestellt und von Anbau und Verwendung her bekannt gemacht. 39 S.
Anbauer*in: DF

Lieferzeit ca. 10 Tage

2,50 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Handbuch Samengärtnerei: Sorten erhalten - Vielfalt vermehren - Gemüse genießen
98029
Handbuch Samengärtnerei: Sorten erhalten -...
A. Heistinger, Arche Noah, Pro Spezie Rara (unter Mitarbeit des Dreschflegel e.V.), 2003. In dem schön illustrierten Buch wird eine Fülle von Kulturpflanzenarten beschrieben. Der Samenbau im eigenen Garten kann mit Informationen u.a. über Bestäubungsbiologie, Auslesekriterien und einem Einstieg in Pflanzenkrankheiten und Schädlinge sowie die...
Anbauer*in: DF

Lieferzeit ca. 10 Tage

36,90 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Wollfrüchtiger Feldsalat Kölner Palm
13273
Wollfrüchtiger Feldsalat Kölner Palm
alte Kultursorte aus der Ville bei Köln. Längliche, eher helle Blätter. Besonders geeignet für den Überwinterungsanbau, da er im Frühjahr ca. zwei Wochen später schosst als andere Sorten. In der Slow Food Arche des Geschmacks. s Aug.-Sept., 15x2, e Nov. - E Apr. Inhalt reicht für ca. 12 m Reihe.
Anbauer*in: MU

Lieferzeit ca. 10 Tage

Inhalt 3 Gramm (86,67 € / 100 Gramm)
2,60 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Netzgurke De Sikkim
31581
Netzgurke De Sikkim
alte, robuste, reich tragende Einlegesorte aus Nordindien. Die in Reife dunkelbraune, hellrissige Frucht ist auch gut lagerfähig. v E Apr. oder s A Mai, 100x30. Inhalt reicht für ca. 12 Pflanzen. Freie Sorte.
Anbauer*in: GK

Lieferzeit ca. 10 Tage

2,60 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Aubergine Blaukönigin
34090
Aubergine Blaukönigin
eine alte Sorte, deren mittelgroße Früchte je nach den äußeren Bedingungen entweder hellblau oder dunkelviolett sind. Wird seit vielen Jahren mit etwa vierwöchiger Folien- oder Vliesbedeckung im Freiland gezogen! v Feb.-März, p M Mai auf 50x50. Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: QW

Derzeit nicht lieferbar

Inhalt 0.2 Gramm (1.400,00 € / 100 Gramm)
2,80 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Salattomate Goldene Königin
35287
Salattomate Goldene Königin
alte Sorte mit mittelgroßen, goldgelben Früchten. v A -M März, p M Mai, unter Dach 3-4 Pflanzen / m². Inhalt reicht für ca. 15 Pflanzen.
Anbauer*in: GK

Lieferzeit ca. 10 Tage

2,60 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Marktomate De Berao (Baumtomate)
35523
Marktomate De Berao (Baumtomate)
(nicht Tomatenbaum Cyphomandra!) diese alte, bis 4 m hohe Sorte bringt einen sehr hohen, allerdings späten Ertrag und ist auch im Freiland relativ krautfäuletolerant. Sie hat langovale, große, leicht mehlige Früchte, besonders zum Kochen, Einkochen, für Ketchup und Tomatensoße. v A -M März, p M Mai, im Freiland 80x80; unter Dach 3-4 Pflanzen / m²....
Anbauer*in: GK

Lieferzeit ca. 10 Tage

2,70 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

Zuckererbse Zuckearfen Junileevke
45156
Zuckererbse Zuckearfen Junileevke
bis 120 cm hoch. Alte, in Ostfriesland gefundene, weißblühende, süßlich schmeckende Sorte. s März-Juni, 60x4. Inhalt reicht für ca. 10 m Reihe. Freie Sorte.
Anbauer*in: RL

Lieferzeit ca. 10 Tage

4,50 €

(inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandpauschale)

1 von 32