Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
11215
Kopfsalat Wintersalat Bunter Kaufunger
ein Salat zur Aussaat im Spätsommer und Ernte im Frühjahr. Knackige Blätter, die, ohne das Herz zu beschädigen, auch über längere Zeit nach und nach gepflückt werden können. Hält bis zu -20°C aus. v M Aug., p Okt.-Nov., 30x30; e...
11223
Kopfsalat Merveille des quatre saisons
rotbrauner Buttersalat, bildet lockeren Kopf. Als kleine Pflanze frosthart. v Feb.-Mai oder bei Überwinterungsanbau v M Aug. , p Okt.-Nov.; e März-Mai. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
11225
Kopfsalat Larissa
sehr frühe, mittelgroße, festkopfige Sorte. Als Treibsalat v Nov.-A Feb. Fürs Freiland s Feb.-A März oder Aug.-M Sept, 30x30. Bei Frostgefahr abdecken. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
11230
Kopfsalat Maikönig (Meikoningin)
Früh- und Spätanbau, fester Kopf, zartes Blatt, kräftig gewellte Blätter, hellgrün mit leicht rötlichen Flecken. v März-Apr. oder Juli, p 30x30. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
11238
Kopfsalat Indianerperle
schöne mittelgroße Köpfe, innen hellgelb, außen stark rötlich getuscht. Mittlerer Buttercharakter mit leichter Bitternote. v A März-Juli. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen. Freie Sorte.
11246
Bataviasalat Blonde de Paris
gelbgrüne Köpfe, knackiger als Kopf- und zarter als Eissalat. Zum Keimen eher kühl stellen (12 bis 16 ◦ C). Voranzucht: März-Juli / Saattiefe: ca. 0,5 cm / Abstand: 30x30 / Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen
11248
Bataviasalat Maravilla de Verano
roter Bataviasalat mit zarten, hellgrünen Herzen. Nach Erreichen der Erntereife lange nicht schossend. v Feb.-Juli., p 30x30. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
11252
Eissalat Great Lakes 118
großer, grüner, fester, knackiger kopf. v Feb.-Juli, p 30x30. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
11255
Eissalat Regina dei Ghiacci
große, dicht gefüllte Rosette aus intensiv grünen, knackigen Zackenblättern. v Feb.-Juli, p 30x30. Für ca. 100 Pflanzen.
11258
Eissalat Laibacher Eis
mittelfester Kopf, rotgrün getuscht, spät schießend. v Feb.-Juli, p 30x30. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
Zuletzt angesehen