Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
84910
Marienglockenblume
seit dem 16. Jahrhundert eine beliebte, prächtige, bis 70 cm hohe Bäuer*innengartenpflanze. Mit ihren sehr großen, blauen, z.T. weißen Glockenblüten ist sie auch eine begehrte, haltbare Schnittblume. s Mai-Juli, p Aug., 30x20; b Mai im...
85512
Nachtkerze
sehr große, lichtgelbe, nach Vanille duftende Blüten, die am späten Nachmittag aufgehen, Nachtfalter anlocken und im Laufe des folgenden Tages verwelken. Dies wiederholt sich bis zum Herbst. Pflanzen säen sich selbst wieder aus. s...
86146
Silberpfennig, Mondviole, weiß
dunkelgrünes Laub mit weißen Blüten zeitig im zweiten Jahr. Die silbrig-transparenten Mittelwände, die nach dem Aufspringen der Schoten erhalten bleiben, sind sehr beliebt für Trockensträuße. Bis 1 m hoch. s Apr.-Juli, 40x15, b Mai-Juni...
87525
Blaue Kugeldistel
blüht in zahlreichen, stahlblauen, insektenanziehenden, kugelförmigen Blütenköpfen. Für Trockensträuße geeignet. Wächst auf anspruchslosen, trockenen, sonnigen Standorten und wird ca. 1 m hoch. v/s Apr.-Sept., 40x40; b Juli-Sept., bei...
87640
Weiße Echinacea Albina
Mutation aus der violett-blühenden Echinacea. Buschiges Wachstum bis 1 m Höhe. v/s Mai-Aug., 30x20; b Juni-Sept. ab dem zweiten Jahr. Inhalt reicht für ca. 15 Pfanzen.
87848
Rundblättrige Glockenblume
himmelblaue Glöckchen, ca. 30 cm hohe Pflanzen. Alte Wiesenbegleitpflanze, wächst auf mageren Böden. v/s Apr.-Aug., p 20x20; b Juni-Okt., bei früher Aussaat ab dem ersten Jahr. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.
88332
Purpurkönigskerze, Violette Königskerze
zierliche Stein- und Staudengartenpflanze, besonders für trocken-warme Standorte. Bis 1 m hoch, violette Blüten mit gelbem Grund. v/s März-Aug., 30x20; b Mai-Juni ab dem zweiten Jahr. Inhalt reicht für ca. 3 m oder 50 Pflanzen.
88487
Staudenlein
ca. 50 cm hohe, horstartige, aufrecht wachsende, vieltriebige Staude mit himmelblauen Blüten. Bevorzugt kalkhaltige Standorte auf durchlässigen, steinigen Böden in voller Sonne. Geeignet für Mauerkronen, Fugen, Kiesflächen und...
88493
Stauden-Lupine, bunte Mischung
robuste Staude mit kerzenartigen Blütenständen, die im späten Frühjahr von cremefarben über rosa bis lila und blau blühen. Ca. 1 m hoch und ausladend. Zur besseren Keimung die Samen dem Nabel gegenüber leicht anritzen. Giftig!...
88574
Orientalischer Mohn, rot
Zierstaude mit großen, feuerroten Mohnblüten. Für die Vase geeignet, wenn die Knospen gerade aufbrechen; zieht nach der Blüte ein. Getrocknete Samenstände für Gestecke und zum Basteln. v Jan.-Apr. oder Juni-Juli, p 30x30; b Mai-Juni ab...
Zuletzt angesehen