Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
19086
Süßdolde
mehrjährige, aromatische Salat- und Gemüsestaude. Der Geschmack aller Pflanzenteile erinnert an Anis und Fenchel. Ab März beginnt die Ernte, erst der Blätter, dann der Blüten, dann der unreifen Samen. Die Wurzeln können im Herbst wie...
71535
Dill
bekanntes Gewürzkraut, gut für Mischkultur mit Möhren, Gurken u.a. Das Untermischen von Dillsamen in Saatgut von Pflanzen, die zur Mischkultur geeignet sind, fördert deren Keimung. s März - Juli, 30x10. Inhalt reicht für ca. 9 m Reihe.
72341
Kerbel Commun
ist stoffwechselanregend und aromatisch; für Suppen, Salate und Kräutersoßen werden die Blätter geschnitten. Saat ganzjährig möglich, empfehlenswert Aug.-Sept., 30x5. Inhalt reicht für ca. 10 m.
72347
Krauser Kerbel (Fijne Krul)
das Besondere dieser Sorte ist die Kräuselung des Blattes. Stoffwechselanregend und aromatisch; für Suppen, Salate und Kräutersoßen werden die Blätter geschnitten. Saat ganzjährig möglich, empfehlenswert Aug.-Sept., 30x5. Inhalt reicht...

72358
Echter Venuskamm
ein in Deutschland vom Aussterben bedrohtes, kalk- und wärmeliebendes Ackerwildkraut. 10 bis 40 cm hoch, mit weiß strahlenden Doldenblüten. Bemerkenwert sind die sehr lang geschnäbelten, senkrecht-parellel hochgestreckten Früchte, die an...
72367
Koriander, Blattform
in Asien hat er in der Speisenbereitung eine Bedeutung wie hier die Petersilie. Frisch geschnitten und kurz vor dem Servieren den Speisen zugefügt, gibt er jedem Essen einen chinesischen Touch. Auch in Südamerika wird er als Cilantro...

72383
Einfache Kresse
ganzjährig frisches Grün. s März-Aug., im Winter im Blumentopf. s März-Aug., 15x2. Inhalt reicht für ca. 20 m Reihe.
72832
Petersilie Einfache Schnitt 3
glattblättrig mit sehr starkem Aroma und zarten Stängeln. Während der Keimdauer von ca. drei Wochen darf der Boden nicht austrocknen. Vorziehen ist empfehlenswert. Für die Winterernte vor Schnee schützen. v/s März-Mai oder E Aug.-M Sept....
72834
Petersilie Grüne Perle
auffällig kräftige, dichtkrause, dunkelgrüne Blätter auf dicken Stielen. v/s März-Mai oder E Aug.-M Sept. für Ernte im Folgejahr, 25x3-15. Inhalt reicht für ca. 5 m Reihe.
72836
Petersilie Astra
dunkelgrünes, fein gekraustes Blatt, große Pflanzen. v/s März-Mai oder E Aug.-M Sept. für Ernte im Folgejahr, 25x3-15. Inhalt reicht für ca. 5 m Reihe.
Zuletzt angesehen