zum Blaufärben. Blätter im Herbst ernten, zerquetschen und mehrere Wochen mit etwas Wasser... mehr
"Färberwaid"

zum Blaufärben. Blätter im Herbst ernten, zerquetschen und mehrere Wochen mit etwas Wasser vergären. Die Brühe muss alkalisch sein und ist farblos. Die hineingetauchten Textilien werden erst beim Trocknen an der Luft blau. Blattnutzung der zweijährigen Pflanzen nur im ersten Jahr.

s März-Mai, 20x10; e ab Sept. Infoblatt 07022. Inhalt reicht für ca. 2 m².


Anbauer*in-Beschreibung "GK"

Gerald Krebs und Regina Rienäcker (GK), Verbund Ökohöfe, Kontrollstelle DE-ÖKO-021

Die Betriebsflächen befinden sich am Nordrand des Harzes zwischen Blankenburg und Thale auf ca. 260 m über NN. Der zum Teil sehr inhomogene, staunasse, sandige Lehm über Zechstein-Schiefer hat ca. 40 Bodenpunkte. Das leicht raue Klima ist stark windbeeinflusst. Es werden phänologische Daten berücksichtigt.

Zuletzt angesehen